Aktuelle Informationen aus dem Nordbahnviertel
Quartiersmanagement Nordbahnviertel-Newsfeed
Nordbahnviertel Stammtisch
Nächsten Donnerstag 20. März ist es wieder soweit! Dieses Mal sind Bezirksvorsteher der Leopoldstadt Alexander Nikolai und Bezirksvorsteher-Stellvertreter Christoph Zich dabei, um sich vorzustellen und mit uns ins Gespräch zu kommen! Wann? Donnerstag, 20. März 2025,...
Mit Kindern im Nordbahnviertel – Natur und Spiel in der Freien Mitte
Am 4. April zeigen wir Kinderangebote im Nordbahnviertel auf, spielen und erkunden die Freie Mitte! Mit Wildnispädagogik, Info & Austausch sowie Freispielangebot ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Das Ready Team Nordbahnviertel von SOS-Kinderdorf und das...
Ostermarkt Teilnehmer gesucht!
Wer möchte bei unserem Ostermarkt am 10. April einen Stand haben?? Geplant ist er in einem Leerstand im Nordbahnviertel, Nachmittags von 13-20 Uhr. Falls genug Leute mitmachen wird der Markt Realität! Bitte kontaktiert uns bis 19- März, falls ihr etwas Kreatives am...
Das war der Faschingsumzug und das Fest im Nordbahnviertel!!
Wir hatten so viel Spaß mit euch auf dem Faschingsumzug und dem Fest im NordbahnSaal! Wir danken allen verkleideten Teilnehmer:innen und freuen uns auf das nächste Fest mit euch!
Stammtisch Nordbahnviertel / 20.02.2025
Wir möchten euch gerne zum nächsten Nordbahnviertel-Stammtisch einladen! Dort ist Raum, sich über die jüngsten Entwicklungen im Grätzel auszutauschen. Es kommen auch die sehr engagierten Leute des Ready Teams von SOS Kinderdorf. Die haben sich vorgenommen, das Thema...
Gebrauchsanweisung Nordbahnviertel / Führung am 27.02.2025
Wir laden euch zur Führung am 27. Februar, ab 17 Uhr ein! Der Treffpunkt ist im Foyer der Hauswirtschaft Bruno-Marek-Allee 5/1. Für neu-zugezogene und alt-eingesessene Nordbahnviertler bietet diese Tour die Chance, sich über praktische Alltagstipps auszutauschen....
Komm zum Pop-Up-Weihnachtsmarkt / 5-7. Dezember 2024
Wir laden Dich ein zum POP-UP-WEIHNACHTSMARKT ins Lokal an der Bruno-Marek-Allee Ecke Schweidlgasse🤩🎄🎁 Es erwarten Dich Besonderheiten aus dem Grätzl: HANDWERK 🔨 MODE 👗 DEKORATION 🏺 FOTOGRAFIE 📸SCHMUCK 💎 KOSMETIK 🧴 Außerdem gibt’s PUNSCH & GLÜHWEIN vom Weinrudi!...
Mitmachen beim Weihnachtsmarkt im Nordbahnviertel von 5.-7. Dez. 2024!
Liebe Nachbarschaft und Interessierte, es weihnachtet bei uns schon ein wenig & starten mit dem Aufruf für unseren 1. Weihnachtsmarkt im Nordbahnviertel von 5. - 7. Dezember 2024! Bist Du Künstler:in 🧑🎨, Handwerker:in👩🏭 oder Geschäftstreibende:r 👩💼 und hast...
DAS WAR DAS BRUNO-MAREK-ALLEE STRASSENFEST 2024!
Am Freitag, den 4. Oktober 2024, veranstalteten wir das 2. Bruno-Marek-Allee Straßenfest! Trotz des miesen Wetters feierten viele Bewohner:innen des Nordbahnviertels und darüber hinaus bis in die späten Abendstunden hinein mit uns, dem Quartiersmanagement. Dabei gab...
Halloween-Gewinnspiel
Halloween ist zwar schon wieder vorbei - unser Gewinnspiel läuft allerdings noch! Wir verlosen unter allen Teilnehmenden einen 100 Euro-Gutschein für schöne Spielsachen für das Wilde Böckle auf der Bruno-Marek-Allee 22/1! Bis zum 05. November ist es möglich am...
Das war das 1. Straßenfest im Nordbahnviertel!
Am Freitag, den 15. September fand das 1. Straßenfest des Quartiersmanagement Nordbahnviertel in der Bruno-Marek-Allee statt. Es war ein voller Erfolg! Kinderschminken und das Clowneske Theater mit Martha Labil sorgten für gute Unterhaltung. Die Musik von Radio...
Wohnungsübergaben „Leo & Leyla“ und „die Hauswirtschaft“
Mit 30. August hat die nächste Phase der Besiedelung im Nordbahnviertel begonnen. Die 54 Mietwohnungen des Österreichischen Siedlungswerks (siehe Bild oben) auf Baufeld 6b2, in der Taborstraße 119, wurden an die neuen Bewohner:innen übergeben. Ebenfalls auf diesem...
Gewinnspiel für köstliches Eis von Leones Gelato
Eine Abkühlung können wir wohl aktuell alle gebrauchen – daher verlosen wir diese Woche 5 x je 2 Gelato Medio-Gutscheine von der feinen Eisdiele Leones Gelato im Nordbahnviertel (Bruno-Marek-Allee 21)! Es gibt pro Gewinn also gleich zwei Gutscheine – für den oder die...
Es ist wieder Pop-Up-Time!
Liebste Nordbahnviertel-Community! Ende Juni öffnen wir die Türen auf der Bruno-Marek-Allee 22 / Top 2 für euch: Unser Sommer-Pop-Up mit feinen Teilnehmer:innen steht kurz bevor! Ihr wisst noch nicht, wie ihr euren Urlaub oder auch den Sommer in Wien am besten...
Nordbahnviertel in der Presse
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir regelmäßig in der Presse vertreten sind und teilen, wie immer, die besten Artikel gerne mit euch! Zum einen freuen wir uns darüber, dass Kathrin Klemm von der Bezirkszeitung auf uns zugekommen ist und einen feinen Artikel über die...
Hundeleben im Nordbahnviertel
Wir lieben es ja im Nordbahnviertel und fragen euch immer wieder und sehr gerne nach euren Lieblingsplätzen im Grätzl, auch um selbst ein bisschen was Neues entdecken zu dürfen – heute geht es aber Mal um eure Vierbeiner! Als ausgewiesene Hundefreund:innen, die – wie...
Tchibo eröffnet auf der Bruno-Marek-Allee!
Herzlich Willkommen bei Tchibo im Nordbahnviertel! Wir freuen uns schon sehr darüber, euch mitteilen zu dürfen, dass Tchibo Anfang Juni ins Nordbahnviertel zieht! Der Duft gemahlener Bohnen, das Aroma frisch gebrühten Kaffees und die spannende Erlebniswelt von Tchibo...
Rückblick auf das Frühlings-Pop Up vom 23. – 25. März
Bei traumhaftem Wetter sind wir in den Frühling gestartet und freuen uns, einige Eindrücke unseres Frühlings-Pop Ups zwischen dem 23.03 und dem 25.03 mit euch zu teilen! Erstmalig zu Gast waren Galerie Handwerk mit einer feinen Auswahl an handgemachten Seifen,...
Spielwarenladen Wildes Böckle eröffnet am 18. März im Nordbahnviertel
Wir freuen uns sehr, dass am 18. März der Spielzeugladen „wildes böckle“ bei uns im Nordbahnviertel auf der Bruno-Marek-Allee 22 eröffnet! Die Inhaberin Rafaela Kathan-Kupfner bietet hier ein riesiges Spielzeugsortiment sowie ein Klettergebirge für wilde Kids an. Das...
Die schönsten Fotos aus dem Nordbahnviertel
Die Tage werden länger, wir können den Frühling kaum noch erwarten! Auch unser Viertel verändert sich, immer wieder kommen neue Fleckerl im Grätzl dazu & wir können uns nur schwer entscheiden, wo unser Lieblingsplatz ist... Wir haben unsere Bewohner:innen dazu...
Änderung der Baustraßenführung ab dem 06. Februar 23
Bis voraussichtlich 2026 wird im Entwicklungsgebiet Nordbahnviertel gebaut – entlang der Bruno-Marek-Allee, Taborstraße und Nordbahnstraße entstehen viele zusätzliche hochwertige Wohnungen, die das attraktive Wohnungsangebot im Nordbahnviertel weiter ergänzen. Aus...
Neue Besiedelungen „Mitten im Zweiten“
Mit dem 26. / 27. Jänner begann die nächste Phase der Besiedelung im Nordbahnviertel. Die Wohnungen auf Baufeld 5 in der Leystraße 143 & 145 und im Eva-Popper-Weg 5 wurden an die neuen Bewohner:innen übergeben. Auch diese Besiedelungsphase soll für alle...
Nordbahnviertel in der Presse
Viele von euch mögen es schon mitbekommen haben – vor einigen Wochen gab es spannende Neuzugänge bei uns im Viertel! Die Buchhandlung o*books sowie der urbane bellaflora-Ableger Salon Verde haben bei uns auf der Bruno-Marek-Allee eröffnet. Von nun an könnt ihr nicht...
Beileidsbekundung Pfarrer Konstantin Spiegelfeld
Nun leider in trauriger Sache: Pfarrer Spiegelfeld, einer der Pioniere des Nordbahnviertels und Gründer des FranZ, ist vergangene Woche von uns gegangen. Wir möchten uns hiermit vielmals für all seine Taten und sein Engagement im Viertel bedanken. Unser aufrichtiges...
Neue Besiedelung im Nordbahnviertel!
Die Nachbarschaft wächst... …und mit dem 22.11.2022 beginnt die nächste Phase der Besiedelung im Nordbahnviertel. Die Wohnungen auf Baufeld 6A auf Höhe der Leystraße 155 werden an die neuen Bewohner:innen übergeben. Auch diese Besiedelungsphase soll für alle...
Dein Foto im Nordbahnviertel-Jahreskalender 2023!
Dieses wunderschöne Foto der freien Mitte hat schon gute Chancen für 2023 ausgewählt zu werden, vielen Dank Sonja Hofer! Du denkst, dein Foto vom Nordbahnviertel würde sich gut im Kalender machen und gleichzeitig möchtest du ein Goodie-Bag aus dem Grätzl gewinnen?...
Das Nordbahnviertel in der Presse
Bei uns tut sich einiges, das Nordbahnviertel kommt seit Anfangstagen und jetzt immer wieder häufiger in der Presse vor. Das freut uns, denn unser Viertel hat vieles zu bieten. Mit Berichten, denen teilweise Interviews von uns zugrunde liegen, bekommt man zudem auch...
Tag des Wiener Wohnbaus im Rudolf-Bednar-Park
Neben der Möglichkeit sich zum Thema Wohnen und Unterstützungsleistungen beraten zu lassen, wird ein großes Fest für die ganze Familie gefeiert. Mehr Informationen dazu unter: wienwohntbesser.at Programm „Tag des Wiener Wohnbaus“ 11.00 Uhr Veranstaltungsbeginn...
Eingeschränkte Öffnungszeiten 29.8. – 9.9.2022
Das Team vom Servicepoint nutzt noch die letzten Tage des Sommers und hat deshalb urlaubsbedingt in den kommenden zwei Wochen veränderte Öffnungszeiten. Vor Ort sind wir in der Zeit von 29. August bis inkl. 9. September für Sie von DIENSTAG bis FREITAG ab 10.00 Uhr...
Neu im Viertel: Ichiban!
Ab Montag, 25. Juli bubblet es in der Bruno-Marek-Allee 17! Beim besonderen Eröffnungsangebot am 25. und 26.7. kann man sich von den variantenreichen BubbleTeas von ICHIBAN überzeugen, denn es gibt 3 Bubbleteas zum Preis von 2! Wenn man erstmal nur einen haben möchte,...
Sonderöffnungszeiten
Achtung, diese Woche gelten gesonderte Öffnungszeiten für den Servicepoint in der Bruno-Marek-Allee Marek-Allee 11/2/1A: Von Dienstag, 19.7. bis einschließlich Freitag, 22.7. sind wir für euch jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr vor Ort da. Erreichbar sind wir aber ohnehin...
Parkband I und Gleichenfeier
Letzte Woche fand eine Gleichenfeier für 12 weitere Bauprojekte auf den Baufeldern 5 und 6a im Nordbahnviertel statt. Mit über 450 neuen Wohneinheiten, die bis Frühjahr 2023 entstehen, erschließt sich somit eine weitere attraktive Wohngegend nahe der Freien Mitte....
Interreligiöser Spaziergang durch die Leopoldstadt
Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche zur Heiligen Auferstehung ist Station des interreligiösen Spaziergangs durch die Leopoldstadt. Am 29. Juni um ca. 15.40 Uhr werden die Räumlichkeiten und Aktivitäten vorgestellt. Mehr Informationen zu allen Stationen finden Sie hier:...
Art & Coffee – an exhibition
Samstag, 04.06.2022 - 17 Uhr Das Cowome und der Künstler Daniel Adam laden herzlich zur Ausstellung. Bruno-Marek-Allee 19, 1020 Wien Foto: Daniel Adam
Vortrag und Diskussion zum Nordbahnviertel
In der Holzofenbäckerei Gragger und Chorherr findet am 31.05. ab 18 Uhr ein Vortrag zur Entstehung des Nordbahnviertels mit den Gewinnern des städtebaulichen Wettbewerbs statt. Bei einem Rück- und Ausblick bietet sich die Möglichkeit zur Diskussion und dabei die...
Lesefest im Nordbahnviertel
Am Mittwoch, den 8.6. ab 14 Uhr findet am Christine-Nöstlinger Campus ein Familienfest statt. Es gibt Lesungen, bei denen es Christine Nöstlinger Bücher zu gewinnen gibt, Kinderaufführungen und eine Spendentombola für die Ukraine. Die hauseigene Musikschule begleitet...
IMMO – HUMANA Projekt im Nordbahnviertel
Ende April wurde ein Projekt des Vereins immo - humana im Nordbahnviertel von Dompfarrer Toni Faber feierlich eröffnet. Ziel des Vereins ist es, alleinerziehenden Müttern und deren Kindern zu einer Wohnung zu verhelfen. Mittlerweile konnte der Verein rund 1400 Müttern...
Die neuen Bewohner:innen ziehen ein!
Es ist soweit! Die nächsten Häuser in der Bruno-Marek-Allee sind bezugsfertig. Die Übergabe der ca. 300 Wohnungen an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner erfolgt ab dem 20.04.2022. Um die Besiedelung so ruhig wie möglich zu gestalten und ein erhöhtes Verkehrsaufkommen...
Frohe Feiertage!
FROHE WEIHNACHTEN Wir wünschen euch frohe und erholsame Feiertage, alles Gute und viel Gesundheit für das Jahr 2022! Von 23.12.2021 bis 2.1.2022 machen wir Weihnachtspause. Ab 3.1.2022 sind wir telefonisch und per E-Mail erreichbar, der Servicepoint öffnet am...
Stiefel raus, Nikolaus!
An alle Kinder! Bring deinen leeren Stiefel am Sonntag den 5.12. zwischen 17:00 und 19:00 Uhr im FranZ vorbei und hol ihn dir am Montag 6.12. gefüllt wieder ab. Wo: FranZ. Katholisches Begegnungszentrum im Nordbahnviertel Bruno-Marek-Allee 11, gelbes Haus 5.Dezemebr:...
Habibi und Hawara – Pioniere im Nordbahnviertel!
Kennt ihr das Restaurant Habibi und Hawara in der Bruno Marek Allee? Wir gratulieren unserem Nordbahnviertel - Pionier Martin Rohla mit dem Restaurant Habibi & Hawara zu dem tollen Artikel im Spiegel Magazin. Ein sozial und ökologisch nachhaltiges Unternehmen im...
Eröffnung der „Stadtwildnis“ in der Freien Mitte
Ab Donnerstag dem 4.November ist es soweit - die Stadtwildnis ist für alle frei zugänglich! Gestartet wurden die Bauarbeiten mit den Teilbereichen "Stadtwildnis" und "Parkband 1". Ab 4. November 2021 ist der Teilbereich "Stadtwildnis" öffentlich zugänglich. Die 13.300...
Freie Gewerbeflächen ab 2022/23
Die Urlaubszeit ist vorbei: das Nordbahnviertel startet wieder voll durch! Zur Belebung der Erdgeschoßzone suchen wir nach den passenden Gewerbemietern, unter anderem für: Buchhandlung, Blumengeschäft, Spielwarengeschäft, Papierfachgeschäft, Einrichtung/Deko,...
Ausstellung im Rudolf-Bednar-Park
Das Nordbahnviertel ist aktuell Schauplatz einer besonderen Ausstellung: Unter dem Titel "Fremd bin ich gekommen", zeigt Fotografin Aleksandra Pawloff die Geschichten von Leopoldstädtern mit Wurzeln aus aller Welt. Wer sind die "Fremden" in unserem Bezirk? Was ist...
Gustoguerilla im Nordbahnviertel
Radfahren und Schlemmen miteinander verbinden und dabei neue Ecken Wiens kennenlernen? Wir finden, das ist eine sensationelle Idee! Wir freuen uns riesig, dass bei den neuen gustoguerilla Touren auch das Nordbahnviertel mit an Bord ist und die TeilnehmerInnen der...
Wohnprojekt Vorstellung
+++ Wohnprojekt-Vorstellung +++ Auf dem Baufeld 6b2 direkt gegenüber des Christine Nöstlinger Bildungscampus an der Taborstraße errichtet KIBB Immobilien rund 200 freifinanzierte Eigentumswohnungen im Wohnhochhaus. Auf die Bewohner warten wunderbare Ausblick Richtung...
Wohnprojekt Vorstellung
Wohnprojekt Vorstellung ????! ????Es wird schon fleißig gebaut auf dem Baufeld 6B2 im Nordbahnviertel. ????Die ÖSW errichtet dort 54 Wohnungen mit einer geplanten Fertigstellung im Q2/2023. Die Größe der Wohnungen wird zwischen 50 m² und 90 m² liegen. Die Wohnungen...
Baustart für die Stadtwildnis in der Freien Mitte am Nordbahnhof
Am ehemaligen Nordbahnhofgelände entsteht mit der Freien Mitte bis 2025 eine 93.000 m² große Natur- und Parkfläche. Die Freie Mitte wird die größte neue Parkanlage in Wien seit der Wiener Internationalen Gartenschau 1974, aus der der Kurpark Oberlaa entstanden ist....
HAWARATIVO jeden 2. Donnerstag
Der HAWARATIVO ist zurück! Jeden zweiten Donnerstag im Monat – lädt das Team auf der Bruno-Marek-Allee im Habibi&Hawara ab 16:00 zum Afterwork, Aperitivo, Aperó im Habibi Style. Das beste aus dem Orient und Österreich mit mediterranem Flair, kleine Speisen zum...
1 Zeugnis 1 Kipferl
Die Ferien starten am Freitag, 2.Juli!
Um allen Schulkindern im Nordbahnviertel den Start in die Sommerferien zu versüßen, laden wir jedes Schulkind auf ein Kipferl ein!
Leones Gelato eröffnet wieder auf der Bruno-Marek-Allee
Endlich ist es soweit!
Leones ist wieder auf der Bruno-Marek-Allee 21 im Nordbahnviertel da.
City Nature – Ausstellung Stadtentwicklung und Naturschutz
Von 10.05 – 18.06 könnt ihr euch in der Taborstraße 120 die wandernde Ausstellung – Stadtentwicklung und Naturschutz ansehen.
Kunst für alle bei der Unterführung am Tabor
Kunst im öffentlichem Raum Wien (KÖR) hatte 2020 einen Wettbewerb für die künstlerische Gestaltung der Unterführung am Tabor ausgeschrieben.
Die Gewinnerin, des Wettbewerbs Künstlerin Motoko Dobashi konnte somit Ihr Kunstprojekt: „Legplants in The Floating World“ an der Unterführung umsetzen.
PHAR MART Pop Up + unser Happy Samstag
Unser Happy Donnerstag wird auf Happy Samstag verschoben ?!
15.05 Samstag Pop Up + Happy Samstag im Nordbahnviertel auf der Bruno-Marek-Allee
Ausnahmsweise, , weil es so toll wird!
Unser Pop Up füllt sich mit Kunst und Musik!
Verkehrswegplan für das Nordbahnviertel
Wie komme ich sicher zur Freien Mitte? Welche Route kann ich wählen, ohne über eine Baustelle zu gehen, wo der Zutritt nicht erlaubt ist? Wie komme ich mit dem Rad und zu Fuß sicher durch die Taborstraße? Wir haben für euch einen Verkehrswegplan, der eure Fragen...
Skateboard fahren im Nordbahnviertel
Die Zeit nutzen und was neues lernen? Egal ob klein oder groß… Skateboard Club Vienna bietet auch während dem Lockdown Privatkurse mit einzelnen Haushalten an. Ihr könnt aber auch jetzt schon Skatekurse für den Mai buchen oder für die Pfingstferien -und...
Frohe Ostern aus dem Nordbahnviertel
Das Quartiersmanagement im Nordbahnviertel wünscht Frohe Ostern!
Die Rumänisch Orthodoxe Kirche auf der Bruno-Marek-Allee
Die Rumänisch Orthodoxe Kirche auf der Bruno-Marek-Allee hat den für Fresken vorgesehenen Putz – der für Jahrhunderte halten soll erfolgreich hinter sich! Der Kandelaber hängt auch schon! Bis zu den Orthodoxen Ostern (2.Mai) wird die Kirche für alle Besucher...
Frühlingsgruß vom Quartiersmanagement
Holt euch am Freitag, 19.03 euren Frühlingsblüher bei uns im Quartiersmanagement Service Point auf der Bruno-Marek-Allee ab!
Die Aktion gilt ab 14.00 solange der Vorrat reicht.
Am 01. April wird ein Raum im flexpace frei!!!
Ab 01. April ist ein Raum in unserem flexpace zu haben! 22,46m², fertig ausgebaut, All-In Sorglospaket.
Neue Sitzgelegenheit entlang der Bruno-Marek-Allee
Seit letzter Woche schmücken mehr Sitzgelegenheiten die Bruno-Marek-Allee. Mehr Platz zum verweilen mit einem gutem Kaffee von COWOME oder bald einem gutem Eis von Leones Gelato.
Pop Up im Nordbahnviertel
Pop Up im Nordbahnviertel. Komm mit deiner Idee auf die Bruno-Marek-Allee!
50 Faschingskrapfen für unsere Fans
Es regne Puderzucker auf die Bruno-Marek-Allee!
Am 16. Februar – Faschingsdienstag – haben wir unsere Fans auf 50 frische Faschingskrapfen eingeladen!
Viel Puderzucker, saftige Marillenmarmelade…die köstlichen Faschingskrapfen wurden von Gragger & Chorherr für uns vorbereitet.
Lecker Lecker Lecker!
Unser Happy Donnerstag – Happy Hour im Nordbahnviertel im Februar
Unser Happy Donnerstag…ein voller Erfolg.
Valentins-Pop Up im Nordbahnviertel kommt
Besondere Valentinsgeschenke für die Liebsten kaufen und dabei lokale Händler des Grätzls unterstützen?
Unser Valentins-Pop Up macht es möglich.
Freitag, 12.02., ab 14.00 Uhr
Im Pop-Up Lokal auf der Bruno-Marek-Allee im gelben Haus, gleich neben Gragger & Chorherr Holzofenbäckerei
Click&Collect Valentins-Pop Up sucht deinen Blumenladen
Am Freitag, 12.02., ab 12.00 Uhr
Last Minute Valentinstag-Shopping!
Wir sind auf der Suche nach einem Blumengeschäft, das dabei sein möchte.
Der Nordbahnviertel Jahreskalender 2021
Der Nordbahnviertel Jahreskalender 2021 mit Fotos aus dem Nordbahnviertel von den Bewohnern ist heiß begehrt!
Mit einem Gewinnspiel haben wir die letzten Stücke verlost.
Wir wünschen allen Gewinnern viel Spaß beim durchblättern von dem Kalender.
Schmetterlinge in der Gstettn
Habt ihr schon die überlebensgroße fantastischen Bilder von den Schmetterlingen entdeckt?
In der Gstettn im Nordbahnviertel findet ihr die Bilder und Wissenswertes zu diesen schönen Tieren.
Frohes neues Jahr!
Wir wünschen euch einen guten Start in das Jahr 2021 und freuen uns auf viele Highlights mit euch im Nordbahnviertel!
Das Jahr 2020 im Nordbahnviertel
Was für ein Jahr. Und trotzdem: viele viele Highlights, die wir im Nordbahnviertel mit euch erleben durften. Werft mit uns gemeinsam einen Blick auf unser Jahr 2020. Danke dass wir diese Momente mit euch teilen durften! https://vimeo.com/491969018
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen euch wundervolle Tage im kleinen Kreise eurer liebsten Menschen. Euer Quartiersmanagement
Weihnachts-Pop Up
Ein Raum
Fünf Nutzer
und wir.
Das Weihnachts-Pop Up ist da.
Unsere local dealer
Ihr habt Hunger und möchtet etwas bestellen oder abholen und dabei ein Unternehmen „ums Eck“ unterstützen?
Unsere Local Dealer zeigt euch wo ihr schnell und einfach gute warme Speisen findet.
Die DIN Schablonierschrift und wir
In der gemeinsamen Entwicklung der Marke mit BewohnerInnen, AnrainerInnen, Stadt Wien, Bauträgern und vielen weiteren Stakeholdern haben wir uns daher für die „DIN Schablonierschrift“ entschieden, die auch immer wieder auf Güterwagons verwendet wird.
Derzeit kein Kundenverkehr
Für alle Fragen, Anregungen und Wünsche sind wir aber auch weiterhin und ohne Einschränkung erreichbar.
Wie immer unter:
service@nordbahnviertel.wien
oder 01/955 01
Geschäftstlokal für Pop Up Nutzung
Wir vergeben ab sofort direkt in der künftigen Einkaufsstraße des Grätzls Nordbahnviertel eine Pop Up Fläche zur alleinigen/gemeinsamen Nutzung – völlig flexibel stundenweise, tageweise, für ein paar Wochen.
Achtung: Rohzustand. Keine Sanitär, Wasser oder Elektroanschlüsse.
Meldet euch bei uns unter: service@nordbahnviertel.wien mit eurer Idee.
Bewohner Befragung
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, Anrainerinnen und Anrainer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Besucherinnen und Besucher und Gewerbetreibende des Nordbahnviertel,
wir möchten unseren Service für euch Vorort im Nordbahnviertel ständig verbessern und unsere künftigen Angebote und Dienstleistungen auf eure Bedürfnisse ausrichten.
Hier geht es zu der Befragung: https://de.surveymonkey.com/r/2BRY9F8
Dein Bild im Nordbahnviertel Jahreskalender 2021
Bild Copyright: Sascha Eberwein (2019. 2.Platz Fotowettbewerb im Nordbahnviertel)
? Die Nordbahnviertel Community macht die schönsten Bilder. ?
?Zu Weihnachten gibt es heuer einen Jahreskalender für 2021 mit den besten Bildern aus unserem wunderbaren Grätzl.
?Ihr entscheidet mit euren Likes welche Bilder es in den Nordbahnviertel- Jahreskalender 2021 schaffen!
?Schickt uns eure Fotos aus dem Nordbahnviertel, die seit Anfang 2020 entstanden sind, bis 17.November zu. An service@nordbahnviertel.wien?
Der O Wagen und unser Straßenbahn-Branding
Seit 03. Oktober fährt der O Wagen auf der Bruno-Marek-Allee mit unserem Straßenbahn-Branding. Eventuell sieht ihr auch einmal einen Wagen mit dem Spruch: Auf ins Nordbahnviertel!
KÖR – Im Nordbahnviertel
Motoko Dobashi, eine japanische Künstlerin hat den Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung bei der Unterführung – (Bindestrich weg) Am Tabor gewonnen.
Die Wettbewerbsbeiträge kann man sich bis 30. Oktober bei der GB*Stadteilmanagement, in der Nordbahnstraße 14 anschauen. Beachtet die Öffnungszeiten: Mo-Fr 15.00 – 19.00 Uhr.
Verlängerung der O Linie ins Nordbahnviertel
Ab Samstag, 3. Oktober, fährt die Linie O von der aktuellen Endhaltestelle Praterstern um insgesamt 1,4 Kilometer und vier Haltestellen weiter in unser Grätzl – ins Nordbahnviertel.
AUFGRUND COVID-19 VERSCHOBEN AUF 2021!!! 1. Bruno-Marek-Allee Straßenfest am 25.09., 14.00-22.00
1. Bruno-Marek-Allee Straßenfest aufgrund COVID-19 verschoben auf 2021
Gewinnspiel online: 5x Lokma + 1 Softdrink
Es findet erneut ein Gewinnspiel auf unserer Facebook Seite statt.
,,Lokmacho“ auf der Bruno-Marek-Allee und wir verlosen 5x Lokma mit einem Softdrink!
Gewinnspiel online: Kennenlern Shiatsu Behandlung
Schaut auf unsere Facebook Seite.
Hinterlasst uns ein Kommentar.
Schon nimmt ihr an unserem Gewinnspiel teil.
Hier geht es zu unserer Facebook Seite:
https://www.facebook.com/quartiersmanagementnordbahnviertel/
Bücherflohmarkt im Nachbarschaftszentrum!
Das Nachbarschaftszentrum veranstaltet ab dem 10.08 bis 26.08 einen Bücherflohmarkt.
Romane, Sachbücher, Fotobände, Kinder- & Jugendliteratur, Fremdsprachiges und vieles mehr!
Kommt und stöbert euch durch das Angebot!
Bring eine Pflanze, nimm eine Pflanze
Pflanzen tauschen am Max-Winter-Platz!
So einfach geht der Pflanzentausch:
Während den Öffnungszeiten könnt ihr jederzeit Ableger oder überzählige Topfpflanzen vorbeibringen und in das Pflanzentausch-Regal vor dem Eingang zum GB*Stadtteilbüro stellen. Such dir dafür eine der vorhandenen Pflanzen aus und nehm sie mit nach Hause.
(c) GB*Stern
Habibi & Hawara Kochbuch verlosung
Habibi & Hawara zum Nachkochen: mit dem neuen Kochbuch kannst Du selbst österreichisch-orientalische Rezepte zaubern.
Mach mit bei unserem Gewinnspiel und gewinne eins von drei Kochbüchern!
DEIN Raum für DEINE Ideen!
Wir machen Platz für euch! Ab sofort gibt es bei uns im Service Point für dich die Möglichkeit, deine Ideen zu präsentieren, dein Projekt zu präsentieren oder deine Werke auszustellen.
Naturfotografie-Workshops mit Stephan Doleschal Profifotografen
Es geht in die Gstettn, fotografiert wird die herrlich wilde Natur, Stephan gibt euch Tipps und hilft euch dabei das perfekte Foto zu machen.
Kamera, gutes Schuhwerk und Ausdauer sind mitzubringen ?
Unter den Veranstaltungen auf unserer Webseite findet ihr die Termine zu den Naturfotografie-Workshops mit Stephan Doleschal, Profifotografe.
HappyDonnerstag – Happy Hour im Nordbahnviertel
Wie wir in unserem Newsletter schon angekündigt haben, am 9. Juli startet unser Happy Donnerstag Event Serie!
Jeden Monat gibt es einen Donnerstag den wir euch widmen!
Fühlt euch wohl, genießt unser Angebot und lasst euch einfach überraschen!
Informationsblatt für Bewohner und Anrainer im Nordbahnviertel
Was wird da gerade auf der Bruno-Marek-Allee gebaut? Wann werden wieder Wohnungen fertig? Was passiert noch alles dieses Jahr in unserem Grätzl?
Wir haben einen Plan erstellt den ihr auf der Webseite unten im Download Bereich finden könnt.
Leones Gelato ist da! Täglich von 12.00 – 19.00
Wir freuen uns auf das traditionelle italienische Eis, aus frischen, natürlichen Zutaten – ohne künstliche Zusatzstoffe – ab jetzt, jeden Tag von 12.00 – 19.00 auf der Bruno-Marek-Allee!
Eröffnung einer der ersten IQOS Stores im Nordbahnviertel!
In der Nordbahnviertel Trafik von Andreas Schiefer hat einer der ersten IQOS Stores in Österreich eröffnet.
Lokmacho ist wieder da!
Mit 15.05 dürfen wir Lokmacho wieder auf der Bruno-Marek-Allee begrüßen!
Unser Service Point ist wieder geöffnet!
Unsere vorläufigen Öffnungszeiten:
Montag : 10:00 – 12:00 und 15:00 – 17:00
Donnerstag : 10:00 – 13:00 und 15:00 – 17:00
COWOME bietet wieder Kaffee an!
Ab 1. Mai ist COWOME auf der Bruno-Marek-Allee wieder da!
Kaffee to go im biologisch abbaubarem Becher und das Sommer Menü ist da!
Natürlich werden die Maßnahmen der Regierung ernst genommen und eingehalten, deshalb bitten wir alle Gäste mit Schutzmaske zu kommen. Im Lokal darf sich immer nur eine Person aufhalten.
Der Babyelefant kann vor dem Geschäft bleiben… 😉
Werkzeug-Flohmarkt sperrt wieder auf!
Die vorläufig Öffnungszeiten sind:
Montag-Donnerstag, von 10:00 bis 17:00 Uhr
STARBIKE sperrt ab 14.04 wieder auf!
STARBIKE darfen wieder sein Geschäft öffnen, mit strengen hygienische Rahmenbedingungen sind die Jungs ab 14.04 wieder auf der Bruno-Marek-Allee da für euch!
Gelato – Lieferservice – auch in den 2.Bezirk auf Anfrage! Leones radelt zu uns!
Die Lieblingseissorte daheim auf der Couch feststellen und im Sommer dann auf der Bruno-Marek-Allee genießen…was für ein Service!
Habibi & Hawara bietet wieder Take Away an!
Unsere Habibis freuen sich Ihnen wieder Speisen zur Abholung anbieten zu können!
Bestellungen können Sie direkt unter der Nummer: 06607001094 abgeben.
Hunger? Kein Problem! Habibi & Hawara liefert!
LIEFERZEITEN:
MO – SO: 11 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr
LIEFERSERVICE:
https://www.mjam.net/
https://www.lieferando.at/
Ab jetzt können Sie auch bei reformstarkMartin bestellen!
Rufen Sie in Ihrer reformstark Martin Filiale an: +43 (0) 1/212 74 92 , lassen Sie sich von unseren MitarbeiterInnen beraten und geben Sie ganz unkompliziert Ihre Bestellung auf.
Unterstützen wir Starbike!
Starbike, der Fahrrad-Nahversorger im Nordbahnviertel, braucht Unterstützung.
Infos findest du auf https://www.conda-hilft.at/startup/starbike-conda-hilft/“
franZ – Staunraum und Kapelle geöffnet
franZ hat sich entschieden – trotz Absagen der Verantsaltungen – den Staunraum und die Kapelle für Sie weiterhin offen zu halten.
Öffnungszeiten: DI: 17.00-19.00 und FR: 9.00-12:00
Gragger&Chorherr Bio-Holzofenbäckerei – Ab sofort Hauszustellung
Es ist soweit - unsere Lieblings Bäckerei packt gerade die erste Lieferung für die neue Hauszustellung. Im ganzen Nordbahnviertel könnt ihr euch jetzt das gut Brot, Gebäck und natürlich Süßes ganz praktisch online bestellen und kontaktlos liefern lassen...
Gragger & Chorherr Holzofenbäckerei bäckt weiterhin für Kunden!
Frische, nährstoffreiche Nahrung ist in Zeiten der Krise besonders wichtig.
Wie gewohnt erhalten Sie das gute Brot täglich von 7-19 Uhr!
Wir sind Telefonisch und per E-Mail weiterhin erreichbar!
aufgrund der aktuellen Situation, und natürlich auch um unseren Beitrag für die Eindämmung des Corona-Virus zu leisten, bleibt unser Quartiersmanagement Service Point bis auf Weiteres geschlossen.
Für all Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche sind wir aber auch weiterhin und ohne Einschränkung erreichbar, und zwar unter:
Mail: service@nordbahnviertel.wien
Tel: 01/955 01
Reformstark Martin – weiterhin da für Sie
Produkte des täglichen Bedarfs müssen auch weiterhin verfügbar bleiben. Daher setzt reformstark Martin alles daran, den gewohnten Service zu bieten.
STARBIKE – im Notfallmodus
Der direkte Kontakt mit Kundinnen und Kunden wird von STARBIKE 100% unterbunden. Bis auf das Team darf niemand das Geschäft betreten, ausnahmslos.
Services werden weiterhin angeboten. Wie der genaue Ablauf ist können Sie hier nachlesen: www.starbike.at/notfallmodus
Sharing is Caring! Unser offenes Bücherregal
Da wir Platz haben, da wir ressourcenschonend denken, da wir gerne noch den Duft von gedrucktem Papier riechen, da wir gerne teilen…
gibt es ab jetzt einen offenen Bücherschrank bei uns im Service Point!
Die Hauswirtschaft
Je 3.500 m² zum Wohnen und Arbeiten enstehen im Wiener Nordbahnviertel.
Mögliche Zufahrt zu den Wohnungen
Auf diesem Plan haben wir alternative Routen erstellt, wie Sie mit dem Auto am einfachsten zu Ihrer Wohnung kommen.
Bruno-Eck, 2 in 1 Friseur & Barbershop
Ein nicht alltägliches, dafür umso erfolgreicheres Konzept bietet das Team von Bruno-Eck an!
2 in 1. Beauty Shop mit Kaffeespezialitäten.
Neue Öffnungszeiten kommen!
Ab 07.01.2020 erwarten wir Sie mit neuen Öffnungszeiten in unserem neuen Büro!
reformstarkMartin ist da!
Ein besonderer Standort braucht auch ein besonderes Reformhaus. Auf knapp 200 m2 bietet das Familienunternehmen reformstark Martin ein modernes und zukunftweisendes Konzept rund um eine gesunde Lebensweise. Das Angebot umfasst über 5.000 Artikel von fast 300...
Sie haben Post!
Es ist so weit: Ihre neue Post hat in der Bruno-Marek-Allee 15/Stiege 5, 1020 Wien eröffnet! Sie ist nicht nur schön und komfortabel, sondern auch am Samstag für Sie da. Der Standort ist eine von 19 Postfilialen in Wien, die heuer neu eröffnen. Schöner. In der neuen...
Besiedlung und Zufahrt für die Bewohner
Für den Zeitraum des Bezuges Ihrer neuen Wohnung, ist es ausnahmsweise und nur bis 31.12.2019 gestattet, die vorhandene Baustraße auf der künftigen Bruno-Marek-Allee zu benutzen – im Plan: in Blau „Besiedelung/Einrichtung der Wohnungen bis 31.12.2019“. Sie können Ihre Einrichtungsgegenstände dort ebenerdig am fertig gestellten Gehsteig der Bruno-Marek-Allee ausladen und von dort zu Ihrer Wohnung bringen. Diese Zufahrt ist für diesen Zeitraum auch für Ihre Lieferanten (z.B. Küche oder Möbel) möglich. Die Ein- und Ausfahrt zur Baustraße erfolgt ausschließlich von der Nordbahnstraße aus über die Taborstraße.
Neue Öffnungszeiten kommen!
Mo: Geschlossen Di: 09.00-14.00 und 16.00-19:00 Mi: 10.00-13.00 und 15.00-18.00 Do: 10.00-13.00 und 15.00-18.00 Fr: 10.00-15.00 Telefonisch sind wir natürlich jederzeit erreichbar!
20.09.: Pop Up Markt der Gebietsbetreuung in der Ernst-Melchior-Gasse
Im Rahmen des Projekts Alles in der Nähe findet am 20.9. von 14 bis 18 Uhr ein Pop-Up-Markt in der Ernst-Melchior-Gasse (zwischen Jakov-Lind-Straße und Krakauer Straße) statt. Geschäftsleute und Einrichtungen aus dem Nordbahnviertel und den umliegenden Stadtteilen...
Fotowettbewerb im Nordbahnviertel
Fotowettbewerb im Nordbahnviertel Wir sind neugierig... wie seht ihr das Viertel? Wie sieht euer Lieblingsplatz im Nordbahnviertel aus? Schickt uns euer bestes Bild! Wir, das Quartiersmanagement Nordbahnviertel, laden alle Bewohner, Angestellte, Gewerbetreibende und...
Starbike im Sommer Pop Up 06.09. ab 16.00 Uhr
Starbike im Sommer Pop Up Service Point am Freitag, 06.09., 16.00 Uhr Bruno-Marek-Allee 17/6/1A Wir freuen uns schon sehr auf Freitag!! Starbike besucht uns am Freitag, 06. September ab 16.00 Uhr im Sommer Pop Up Service Point in der Bruno-Marek-Allee 17/6/1A....
Werkzeugflohmarkt
Am 30.08!
Ab 16.00 Uhr!!
Könnt ihr euch beraten lassen was die Welt der Schrauben und vieles mehr angeht!
Schreibtische im Coworking-Space!
Ziehen Sie mit uns in eine zentral gelegene Gewerbefläche auf der Bruno-Marek-Allee mitten im neu entstehenden Teil des Nordbahnviertels und mieten Sie einen Schreibtisch auf einer voll ausgestatteten Fläche zum attraktiven All-In Preis von 220 EUR/Monat.
Die Gewerbetreiber vor Ihrer Haustüre!
In unserem Service-Point, auf der Bruno-Marek-Allee 17/6/1A, wird es ab 16. August jeden Freitag ab 16.00 Uhr einen Vorstellungsnachmittag von unseren Gewerbetreibenden geben, die ab Herbst in die Bruno-Marek-Allee einziehen.
Die Geschichte des Nordwestbahnhofs
Auf dem Gelände des ehemaligen Vergnügungsetablissements „Universum“ wurde 1873 ein Kopfbahnhof für die Nordwestbahn eröffnet. Die Bahn selbst entstand unter der Leitung von Baudirektor Wilhelm Hellwag und war eine wichtige Handelsverbindung bis zur Ostsee.
Unser Sommer Pop Up!
Wir sind ab 1. August bis 11. Oktober in der Bruno-Marek-Allee 17 für Sie da!
Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich zum Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnviertel und plaudern Sie mit Anna, unserer Quartiersmanagerin. Genießen Sie den Sommer mit Verkostungen und Produktpräsentationen direkt bei uns im Service Point.
Umfrage für Bewohnerinnen und Bewohner im Viertel!
Man kann sich nicht um alles kümmern….aber wir probieren es zumindest…
Der neue Twin City Liner
Wünschen Sie sich einmal etwas Abwechslung von der Stadt und unserem Grätzl, empfehlen wir Ihnen gerne den neuen Twin City Liner Schnellkatamaran. Dieser bringt Sie in nur 75 Minuten von der Wiener Innenstadt in die historische Altstadt von Bratislava.
Wir sind Online auf den Social-Media Kanälen!
Auch wir haben uns in die Welt der Social-Media eingereiht. Ab jetzt kann man uns auf Facebook ,,Liken" oder auf Instagram ,,folgen"! Facebook: https://www.facebook.com/quartiersmanagementnordbahnviertel/ Instagram: nordbahnviertel_service
Weiterführende Ausstellung: ,,Stand der Dinge“
Bis 28.06 ladet das GB*Stadtteilmanagement Norbdahnhof / Nordwestbahnhof, zu der weiterführenden Ausstellung: ,,Stand der Dinge“ ein.
Veranstaltung: Stand der Dinge
Die Magistratsabteilung für Stadtteilplanung und Flächennutzung und das, Quartiersmanagement Nordbahnviertel haben am Dienstag den 14. Mai 2019 um 18:00 Uhr zur Präsentation des aktuellen Planungsstandes bezüglich Nordbahnviertel eingeladen.
STADTRAUM Nordbahn-Halle
Der STADTRAUM in der Nordbahnhalle im 2. Bezirk bietet umfassende Informationen über die zwei interessantesten innerstädtischen Stadtentwicklungsgebiete Wiens, den Nordbahnhof und Nordwestbahnhof.
reformstark Martin eröffnet im November in der Bruno-Marek-Allee
„reformstark Martin“ – Österreichs Nummer 1 im Bereich Reformwaren lädt ab Oktober auch in der Bruno-Marek-Allee zum entspannten Einkauf mit einer extra Portion Service und Beratung.
Noodle King eröffnet im April Filiale in der Bruno-Marek-Allee
Im April eröffnet eine Noodle King Filiale in der Bruno-Marek-Allee.
Architekturausstellung
Eröffnung der Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse für die Baufelder 2,3 und 6b2 am Donnerstag, 28.03. um 18.00 Uhr im STADTRAUM in der Nordbahnhalle. Die MA 21 lädt gemeinsam mit den auslobenden Bauträgern KIBB Immobilien GmbH, ÖVW – Ihr Wohnbauunternehmen...
Erste Grätzlführungen im Nordbahnviertel
Das Quartiersmanagement Nordbahnviertel bietet in Kürze für die neuen Bewohner die ersten Grätzlführungen an. Termine und Details zur Anmeldung finden Sie hier.
Start des Quartiersmanagements im Nordbahnviertel
Es geht los. Das Quartiersmanagement im Nordbahnviertel ist ab sofort rund um die Uhr für Sie erreichbar: www.nordbahnviertel.wien service@nordbahnviertel.wien 01/95501
Herzlich Willkommen
Im Zeitraum von 21.01. bis 31.01.2019 wurden im Haus der STRABAG Real Estate GmbH in der Ernst-Melchior-Gasse die ersten 117 Wohnungen an die neuen Bewohner übergeben. Wir sagen „Herzlich Willkommen“ und wünschen einen guten...
Impressum
Für den Inhalt verantwortlich:
di*mann
Ingenieurbüro für Raumplanung
DI Andrea Mann
Theresiengasse 35/5
1180 Wien
Kontakt
Quartiersmanagement
+43 664 204 77 84
info@nordbahnviertel.wien
Unser Infopoint:
Im Foyer der HausWirtschaft,
Bruno-Marek-Allee 5/1
Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag: 9:00 – 13:00
Donnerstag: 14:00 – 18:00