Ein Ort für Macher.
Zwischennutzung mit Zukunftsvision. Hub für Experimentierfreude. Willkommen im Nordbahnviertel!
Die Nordbahnhalle
Gedacht, vernetzt, gebaut, erprobt, konzipiert, diskutiert und gezeigt.
Die Nordbahn-Halle ist seit Sommer 2017 in einen Experimentierort für nachhaltige Nutzungen im neuen Nordbahnviertel transformiert worden. Sie fungiert nun als Bildungsort für sozial integrative sowie ökologisch und ökonomisch nachhaltige Stadtentwicklung und insbesondere als Andockstation für MacherInnen mit Schwerpunkt auf Vernetzung und kooperative Formen der Zusammenarbeit.
Die Halle ist und wird weiterhin im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „Mischung: Nordbahnhof“ (lead: TU Wien) entwickelt und dabei im Zuge mehrerer design.build-Lehrveranstaltungen sowie begleitenden Forschungen der TU Wien umgestaltet. Die Räume der Halle werden dabei für die unterschiedlichen Nutzungsangebote – von Veranstaltungen bis zu experimentellen Arbeitsformaten (co-production, co-working) – von Studierenden architektonisch neu interpretiert und baulich adaptiert sowie in weiterer Folge vom Projektteam „Mischung: Nordbahnhof“ und zahlreichen weiteren KooperationspartnerInnen genutzt.
Im Juni 2017 sind die ersten MacherInnen in den ehemaligen Bürotrakt der Nordbahn-Halle (Coworking fix desk) eingezogen. Im November 2017 folgten mit dem 2. Call weitere MacherInnen. Begleitet wird dieser Voransiedlungsprozess mittels offline- und online-Vernetzungsmaßnahmen für Klein- und KleinstunternehmerInnen des Projektpartners im.Grätzl.at. Die Veranstaltungsflächen in der Halle wurden darüber hinaus im Sommer 2017 mit dem Arbeitsraum „Care und Repair“ des Architekturzentrum Wien eröffnet. Mittlerweile finden zahlreiche Veranstaltungen und Events statt, die ebenfalls zum Andocken und Beteiligen am Stadtentwicklungsprozess einladen. Ein öffentlicher Co-Working Bereich mit kleiner Gastro steht AnrainerInnen und Interessierten täglich während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Mit Februar 2018 ist das Nutzungsangebot der Nordbahn-Halle durch die neu adaptierte, 700 m2 große Werkhalle erweitert worden.
In der Nordbahn-Halle wird gedacht, vernetzt, gebaut, erprobt, konzipiert, diskutiert und gezeigt. Mit dabei sein können alle, die ihre eigenen Ideen und Vorstellungen verwirklichen möchten und das am liebsten im Austausch mit anderen Menschen tun. Das Projekt „Mischung: Nordbahnhof“ wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen der Smart-Cities-Initiative durchgeführt.
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen: www.nordbahnhalle.org
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Impressum
Für den Inhalt verantwortlich:
Daniela Lindner, Irina Kachapova
Nordbahnviertel NBV Service GmbH
Bruno-Marek-Allee 17/6/1A
1020 Wien
Firmenbuchnummer:
FN 487500 m | HG Wien
Kontakt
Quartiersmanagement
Unsere Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00 – 18:00
Mittwoch: 9:00 – 15:00
Donnerstag: 10:00 – 16:00
Freitag: 9:00 – 14:00